Ingame Advertising
Ein neuer Ansatz für Marketer:innen in der Welt der Rollenspiele
Die Renaissance der Rollenspiele: Mehr als nur ein Nischenphänomen
Ein Tisch, ein Block, ungewöhnliche Würfel und lebendige Gespräche – das sind die Zutaten, die die Welt der Rollenspiele (RPGs) ausmachen. Ein Markt im Wert von 1,5 Milliarden Dollar, der derzeit eine beeindruckende Renaissance erlebt. Ob online als (MMO)RPG oder als Tabletop-Rollenspiel (TTRPG) im Freundeskreis, die Reichweiten und aktiven Nutzerzahlen zeigen deutlich, dass die Zeit des Randphänomens vorbei ist. Doch was hat das mit Ingame Advertising zu tun?
Stranger Things und Henry Cavill: Der Einfluss prominenter RPG-Spieler auf Ingame Advertising
Der Netflix-Hit Stranger Things ist sicherlich ein Teil des aktuellen Hypes um Rollenspiele. prominente Spieler wie Henry Cavill, bekannt als Witcher und Superman, stehen öffentlich zu ihrem Hobby und holen das, außerhalb der Community oft belächelte, Hobby aus der vermeintlichen Nische. Die bekanntesten Spiele in diesem Bereich, die auch Du kennen könntest, sind Dungeons & Dragons (D&D) oder Warhammer 40k. Doch von wegen Nische: Der globale TTRPG-Markt (nur offline) hatte 2022 eine Größe von 1,5 Milliarden Dollar und wird bis 2028 auf 3 Milliarden Dollar anwachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,84 %. Zum Vergleich: Der eSports-Markt wurde mit 1,38 Milliarden Dollar bewertet. Hier liegen große Chancen für Ingame Advertising bzw. Instream Advertising.
Die Macht der RPG-Community: Innovationskraft und Investmentbereitschaft im Ingame Advertising
Warum ist Ingame Advertising oder besser gesagt Instream Advertising in diesem Zusammenhang relevant? Es zeigt sich, dass die Innovationskraft und die Investitionsbereitschaft der RPG-Community bemerkenswert sind. Ein Beispiel: Das frische DC20-System startete auf Kickstarter mit einem Ziel von 20.000 Dollar. Innerhalb eines Monats erreichte es das 100-fache und sammelte 2 Millionen Dollar von 20.000 Unterstützern. Dies unterstreicht nicht nur die Stärke der Community, sondern auch das Potential von zielgerichtetem Ingame Advertising.
Critical Role: Ein Erfolgsmodell für Ingame Advertising
Aus der Perspektive des Marketings:
Plattformen wie Twitch ermöglichen es einem Millionenpublikum, an spannenden Geschichten und Abenteuern der Spieler teilzunehmen. Dies bietet Marken eine hervorragende Gelegenheit, sich im Ingame Advertising zu positionieren, indem sie sich in diesem dynamischen Umfeld einbringen. Ein Paradebeispiel ist Critical Role – eine Gruppe von Synchronsprechern, die auf einem Twitch-Channel Dungeons & Dragons (D&D) live spielt. Mit einem ganzen Content-Betrieb drumherum – YouTube-Wiederholungen, internationale Synchronisation und sogar einer eigenen VOD-Plattform für Abonnenten – setzt Critical Role neue Maßstäbe im Gaming Content. Ihre längste Kampagne umfasst 115 Episoden, jede etwa 5 Stunden lang, mit mindestens 2-10 Millionen Aufrufen. Das ist mittlerweile ein unerreichbar anmutender Traum für TV-Sender und Produzenten.
Legends of Vox Machina: Wie eine D&D-Kampagne neue Maßstäbe im Gameing Advertising setzt
Was Critical Role besonders interessant macht, ist das völlige Fehlen eines Drehbuchs – alles ist improvisiert. Zwischen September 2019 und 2021 verdiente Critical Role über 9,6 Millionen Dollar auf Twitch und gehört damit zu den bestverdienenden Kanälen auf der Plattform. Legends of Vox Machina, eine Show, die auf ihrer D&D-Kampagne basiert, sammelte 11,3 Millionen Dollar und wurde zu einer der am meisten finanzierten Kampagnen in der Geschichte von Kickstarter. Sie ist sogar auf Amazon Prime zu sehen. Dies zeigt, wie Gaming Content erfolgreich umgesetzt werden kann, indem es die Kraft von Community und Storytelling nutzt.
Die junge Generation und ihre Konzentrationsfähigkeit: Potenzial für Ingame Advertising
Eine kurze Aufmerksamkeitsspanne der heutigen Jugend? Nicht wirklich. Live-Streaming von Spielen und TTRPGs beweisen, dass die junge Generation sich auf eine gute Geschichte und fesselnde Charaktere konzentrieren kann. Schau dir ein paar Episoden an und siehe selbst, wie es funktioniert. Die Möglichkeiten für Marken, sich im Ingame Advertising zu engagieren, sind vielfältig.
Hast du bereits eine Kampagne in diesem Umfeld ausgespielt? Oder hast du diese idealerweise darauf zugeschnitten? Wenn nicht, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sich im Ingame Advertising zu etablieren.
Wenn Du mehr über das Thema Instream Advertising und Ingame Advertising erfahren möchtest… wir könnten stundenlang darüber sprechen. ;-)